Jetzt fördern
14 International Motiv 4

St.Gallen Collegium

Heute die Antworten für morgen finden

Ganzheitliche Lösungsansätze für grosse gesellschaftliche Herausforderungen

Ein wegweisendes Projekt für den Denkplatz St.Gallen
Start im Jahr 2025
Das St. Gallen Collegium startet im Jahr 2025 und wird führende Denkerinnen und Denker aus verschiedenen Bereichen in einem einzigartigen Forschungsumfeld zusammenbringen.
8 Fellows – Spitzenforschung und Praxisnähe
Das Collegium umfasst 8 herausragende Fellows, darunter 2 HSG-Professoren und 6 externe Forschende, die teilweise auch Persönlichkeiten aus der Praxis einbeziehen.
Ort des Austauschs in St. Gallen
Jährlich wird in St. Gallen ein interdisziplinärer Austausch stattfinden, um Forschung und Praxis miteinander zu verbinden und innovative Lösungen zu entwickeln.
3 Jahre durch private Mittel finanziert
Das Projekt wird für die ersten drei Jahre mit 3 Millionen Schweizer Franken ausschliesslich aus privaten Mitteln finanziert.
Ein zentrales Leitthema – Antworten für die Zukunft
Unter einem gemeinsamen Leitthema sollen die Fellows zukunftsweisende Antworten auf die dringenden Fragen von morgen finden.

Die Zeit drängt, mehr Verantwortung zu übernehmen 

Screenshot 2024 09 19 at 15.29.12

Zum Start im Jahr 2025 werden acht herausragende Fellows im St.Gallen Collegium tätig sein

5 Bachelor Motiv 5

Senior Fellowships

Senior Fellows sind etablierte Professor:innen oder Intellektuelle, die im Bereich des Jahresthemas ausgewiesene Expert:innen sind und sich als solche in den kollaborativen Prozess des Collegium-Jahres einbringen möchten.

Ria & Arthur Dietschweiler Fellow, gefördert durch die Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung – als Initialförderin

SENN Fellow, gefördert durch Senn Resources AG

Michael Hilti Fellow, gefördert durch unseren Alumnus und Ehrensenator Michael Hilti, lic. oec. HSG

Alle drei Donator:innen schenken der Universität St.Gallen grosses Vertrauen. Ihr vergangenes, heutiges und künftiges Engagement wird von der gesamten HSG-Community ausserordentlich geschätzt.
Podiumsdiskussion Echo Der Zeit 2022 14

Hans Christoph Binswanger Fellowship

Dr. Josef Ackermann ist im Besonderen verbunden mit den Leistungen und der Person seines Doktorvaters Prof. Dr. Hans Christoph Binswanger. Das Early Career Fellowship ist deshalb gebunden an den Hans Christoph Binswanger-Preis, welcher sich an PostDocs aus sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen richtet. Ausgezeichnet werden diese für Arbeiten mit integrativem Charakter auf Gebieten, zu denen Hans Christoph Binswanger wesentliche Impulse geliefert hat. Der Gewinner respektive die Gewinnerin erhält als Preis das Hans Christoph Binswanger Fellowship. Dr. Josef Ackermann unterstützte im Jahr 2022 das Pilotprojekt zum St.Gallen Collegium (HSG-Kolleg) und ermöglichte damit die Entwicklung des definitiven Konzepts zum St.Gallen Collegium.
2021 Getty Images 1200911480

Junior und Early Career Fellowships für Forschende aus dem Globalen Süden

Junior Fellows sind fortgeschrittene Doktorand:innen, die ihre Forschung im interdisziplinären Austausch bereichern und ihre Expertise in das Gemeinschaftsprojekt einbringen möchten. Early Career Fellows sind als PostDocs bereits einen Karriereschritt weiter. Die Donatorin der Junior resp. Early Career Fellowships möchte nicht genannt werden. Ihr äusserst wertvoller Beitrag wird zur Finanzierung des Gehalts von zwei Doktorierenden oder PostDoc-Stipendiat:innen von Universitäten aus dem Globalen Süden während eines akademischen Jahres eingesetzt. Das Stipendium richtet sich primär an Forschende aus Afrika.

Strategischer Wegweiser - Der hochkarätige
Beirat des St. Gallen Collegium

Beirat

Prof. em Dr. Günter  Müller-Stewens
Prof. em Dr. Günter Müller-Stewens
Präsident des Beirats
Roger  de Weck
Roger de Weck
Publizist, ehemaliger SRG-Generaldirektor, HSG Alumnus
Arancha  González Laya
Arancha González Laya
Dekanin der Paris School of International Affairs, Sciences Po und ehemalige Aussenministerin Spaniens
Dr. Andrew   Holland
Dr. Andrew Holland
Direktor Stiftung Mercator Schweiz
Juergen  Kaube
Juergen Kaube
Mitherausgeber Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stephan  Steinlein
Stephan Steinlein
Deutscher Botschafter in Paris

Akademische Leitung und Qualitätssicherung

Prof. Dr. Antoinette  Weibel
Prof. Dr. Antoinette Weibel
SoM
Prof. Dr. Martin  Kolmar
Prof. Dr. Martin Kolmar
SEPS
Prof. Dr. Christine  Abbt
Prof. Dr. Christine Abbt
SHSS
Prof. Dr. Tereza   Tykova
Prof. Dr. Tereza Tykova
SoF
Prof. Dr. Damian   Borth
Prof. Dr. Damian Borth
SCS
Prof. Dr. Peter  Hongler
Prof. Dr. Peter Hongler
LS

Der Prototyp

Der Prototyp des St.Gallen Collegiums ist der erste Schritt zur Verwirklichung eines visionären Raumes für Forschung und Austausch. Er vereint innovative Ideen und modernes Design, um die zukünftigen Anforderungen an Lehre und Zusammenarbeit schon heute erlebbar zu machen.
Hsg Kolleg

Hsg Kolleg Pots Its2

Hsg Kolleg Diskussuion 2

Hsg Kolleg Arbeitsphase 1

Für solch übergreifende Teamarbeit mangelt es den Forschenden an Universitäten heute an Freiraum. Den Universitäten fehlen die öffentlichen Mittel dazu. Wir wollen dies ändern und mit dem St.Gallen Collegium als erste Wirtschaftsuniversität neue Wege beschreiten, grössere Verantwortung tragen und noch mehr bewirken.

Claudia Brühwiler 1
Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler
Akademische Leiterin St.Gallen Collegium

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Rudi Bindella 3
location_on
Schweiz

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Portrait Tami Dinh
Prof. Dr. Tami Dinh
Stiftungsrätin seit 12. Oktober 2020 & Senatsmitglied Universität St.Gallen
location_on
St.Gallen

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Manfred Trütsch
Manfred Trütsch, Präsident des Stiftungsrates
Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung
location_on
St.Gallen

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Isreal Wínlàdé 3
Isreal Wínlàdé
Leader of Tomorrow '22 und Student Teilnehmer Prototyp Sommer 2022

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Marc Bitzer 4
Dr. Marc Bitzer
CEO Whirlpool Corporation
location_on
Worldwide

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Mathieu Jaus
Mathieu S. Jaus, lic. oec.
HSG Stiftungsrat seit 30. Juni 2020, Präsident HSG Alumni

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Lucy Li 1
Lucy Li
EMEA Partnerschaften TikTok (ByteDance)

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Frei Christoph 03
Prof. Dr. Christoph Frei
Universität St.Gallen Teilnehmer Prototyp Sommer 2022

Cloud bread skateboard four dollar toast vexillologist leggings butcher tofu glossier waistcoat four loko.

Katrin Meier2024 Mittel
Katrin Meier
Präsidentin Ortsbürgergemeinde St.Gallen

Gemeinsam in die Zukunft investieren

 

Unterstützen Sie das St. Gallen Collegium und helfen Sie, zukunftsweisende Forschung und Antworten für die Herausforderungen von morgen zu ermöglichen.
 Ch M0486

Jetzt das St.Gallen Collegium unterstützen

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, innovative Forschung und interdisziplinären Austausch an der HSG zu fördern.

Die einzigartige, interdisziplinäre Forschung übersteigt das Basisangebot der HSG. Für das wichtige und dringende Projekt ist die Universität St.Gallen auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Hsg Stiftung 0070
first second

Weitere Projekte

Erfahren Sie mehr über weitere Initiativen der HSG Stiftung, die zukunftsweisende Antworten auf die Fragen von morgen liefern.

Ihr Einblick ins Wirken und Werken

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren sie vierteljährlich, wie wir gemeinsam für die Universität St.Gallen wirken.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Optimal vernetzt

Herzlich willkommen! Seien Sie auch online Teil unserer Community und erhalten Sie noch mehr Einblick, was vor und auch hinter den Kulissen der HSG Stiftung geschieht.

arrow_forward_ios