Jetzt fördern
Eroeffnung Square 142

HSG Stiftung

HSG Stiftung

Engagiert für die Zukunft der Universität St.Gallen (HSG).

Ziele und Wirkung

Unsere Welt verändert sich schneller als je zuvor: Technologischer Wandel, Klimakrise und globaler Wettbewerb stellen die jungen Generationen sowie die Forschung vor immense Herausforderungen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Studierenden der Universität St.Gallen auf genau diese komplexe und unsichere Zukunft vorzubereiten. Um ihnen die nötigen Fähigkeiten und Denkweisen zu vermitteln, fördern wir mutige Ideen und experimentelle Lernformate, die sie dazu befähigen, komplexe Probleme anzugehen, neue Lösungen zu entwickeln und sich in einer dynamischen Arbeitswelt zurechtzufinden.
Paul Achleitner Ch M1002 3

Herzlichen Dank

«Sie, liebe Spenderinnen und Förderpartner, ermöglichen die Weiterentwicklung der Universität St.Gallen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die exzellente Bildung von morgen und damit für unsere Gesellschaft. Die HSG Community und ich danken Ihnen sehr für Ihre Neugier und Ihre Grosszügigkeit.»

Dr. Paul Achleitner, Stiftungsratspräsident

33 Barbara Rigassi Hirschmann Stiftung

Impulse stiften

«Mit unserem Engagement wünschen wir uns neue Impulse für die Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen für unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft – dank neuen Formen des Lernens und Lehrens.»

Barbara Rigassi, Präsidentin Hirschmann Stiftung

Themen und Projekte

Das Ziel der HSG Stiftung ist die Förderung der Universität St.Gallen in ihrer Entwicklung als eine der international führenden Wirtschaftsuniversitäten. Sie initiiert und bündelt Förderaktivitäten, um strategisch wichtige Projekte für die HSG zu realisieren und trägt damit zur Sicherung der Exzellenz von Forschung und Lehre bei.
Uni Sg 200519 0915 2500px 72dpi Srgb

HSG Sozialstipendien

Das HSG-Sozialstipendium unterstützt Studierende aus dem In- und Ausland, die ihr Studium aufgrund finanzieller Schwierigkeiten kaum fortsetzen können. Es eröffnet Studierenden Zukunftschancen und fördert Chancengleichheit und Vielfalt an der Universität St.Gallen.

Jetzt mehr erfahren
2021 Getty Images 1200748066

Gemeinsam mehr erreichen

Uns ist es wichtig zu wissen, was Sie denken. Danke für Ihren Input!

Ihre Stimme für die HSG zählt
Hsg Stiftung Oliver Fehr 8229

Über 1100 Spenden für SQUARE

Über 1100 Förderpartner und Spenderinnen haben SQUARE mit einer Spende unterstützt.

SQUARE entdecken
Sagen Sie uns, was Sie denken
Michael    Domeisen
Michael Domeisen
Geschäftsführer+41 71 224 39 48
Hsg Ri L2647

Dreizehn profilierte Persönlichkeiten

Engagierter Stiftungsrat

Aus dem Kreis der Alumni und Förderer sowie aus dem Kreis der Wissenschaft nehmen dreizehn Persönlichkeiten Einsitz in den Stiftungsrat der HSG Stiftung. Mit grossem Einsatz, Expertise und Branchenwissen bringen sie sich aktiv ein.

Hier v.l.n.r: Dr. h.c. Thomas Schmidheiny, Dr. Paul Achleitner, ehemaliger Stiftungsrat Michael Hilti, Dr. Urs Landolf und Urs Wietlisbach bei der Begehung des Neubau SQUARE 2021.

Mehr zu den Mitgliedern erfahren
Donatoren Tafel Wbz 01

Herzlichen Dank an unsere Spenderinnen und Förderpartner

Die HSG Stiftung dankt ihren Spenderinnen und Förderpartnern herzlich für ihre grosszügige Unterstützung. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass die Universität St.Gallen ihre Studierenden optimal fördert und zukunftsweisende Projekte realisiert. Ihre Hilfe schafft Chancen: ohne Ihr Engagement wären wichtige Stipendien, Forschungsinitiativen oder innovative Lehrformate oft nicht möglich. Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte und gestalten Sie aktiv die Zukunft der HSG. Danke, dass Sie mit uns den Unterschied machen.
Uni Sg 270519 1470  2500px 72dpi Srgb

Was bisher geschah

Seit 2001 gibt es die HSG Stiftung. Gegründet als Stiftung HSG Alumni mit dem Zweck der Förderung von Lehre und Forschung im In- und Ausland. Während der Name und der Stiftungszeck im Detail über die Jahre angepasst wurde, ist eines unverändert geblieben: Das Bestreben die Universität St.Gallen stets in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.

Projekte für die Zukunft

Der Impact Report bietet einen detaillierten Einblick in die Mittelverwendung und Projektfortschritte der HSG Stiftung. Erfahren Sie, wie Ihre Spenden und Beiträge gezielt eingesetzt werden, um die HSG nachhaltig weiterzuentwickeln.

Die Geschäftsstelle

Das Team der HSG Stiftung steht Ihnen mit Engagement, Kompetenz und Herz zur Seite. Ob Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen – kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begleiten und gemeinsam Lösungen zu finden. Zögern Sie nicht, uns zu schreiben oder anzurufen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Michael    Domeisen
Michael Domeisen
Geschäftsführer+41 71 224 39 48
Sonja   Fehr
Sonja Fehr
Partnerschaften & Philanthropie+41 71 224 26 06
Ann-Katrin  Deecke
Ann-Katrin Deecke
Finanzen & Immobilien+41 71 224 78 28
Charlotte Strohm
Kommunikation & Eventscharlotte.strohm@unisg.ch+41 71 224 39 47

Jobs

Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen. Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung per E-Mail. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und prüfen sie aufmerksam auf zukünftige Möglichkeiten.
Loading...

Ihr Einblick ins Wirken und Werken

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren sie vierteljährlich, wie wir gemeinsam für die Universität St.Gallen wirken.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Optimal vernetzt

Herzlich willkommen! Seien Sie auch online Teil unserer Community und erhalten Sie noch mehr Einblick, was vor und auch hinter den Kulissen der HSG Stiftung geschieht.

arrow_forward_ios